Aktuelle Fussball Infos

21. März 2023

kicker
   

Haupt-Sponsor  

LogoEK4c300dpi

 
   

AOK Logo

   

Deine Energie. Deine Region. EWV

 
   

Platzpflege 2023  

25.03.23   Straeten       9 Uhr
29.04.23   Waldenrath   9 Uhr
03.06.23   Straeten       9 Uhr
12.08.23   Waldenrath   9 Uhr
30.09.23   Straeten       9 Uhr
04.11.23   Waldenrath   9 Uhr
09.12.23   Straeten       9 Uhr

   
   

Kooperation des SV Waldenrath/Straeten und der AOK Rheinland/Hamburg

Seit vielen Jahren ist die AOK Rheinland/Hamburg bereits Gesundheitspartner des SV Waldenrath/Straeten in Sachen Jugendarbeit.

Dieter Finken, als Teamleiter Prävention der AOK Regionaldirektion Mönchengladbach/Kreise Heinsberg – Viersen gab bereits im 2012 den Startschuss für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. "Die AOK Rheinland/Hamburg unterstützt seit vielen Jahren Schulen und Vereine bei der Jugendarbeit. Durch die verschiedenen Projekte soll dabei das Bewusstsein für Gesundheit und Sport bei den Kindern und Jugendlichen gefördert werden." Zusammen mit den beiden Ex-Bundesliga-Profis Marcel Witeczek (Borussia Mönchengladbach und FC Bayern München) und Michael Klinkert (Borussia Mönchengladbach und FC Schalke 04) ist er in Schulen und Vereinen unterwegs, um den Kids den Spaß und die Freude am Sport und somit ein Stück Gesundheit näher zu bringen".

Heinz Frohn, Regionaldirektor der AOK Mönchengladbach/Kreise Heinsberg - Viersen bringt es auf den Punkt. "Die AOK Rheinland/Hamburg engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der Prävention und begleitet als Gesundheitspartner Aktionen, welche die Förderung eigenverantwortlicher gesundheitsbewusster Lebensführung insbesondere durch zeitgemäße sportliche Betätigung zum Ziel haben. Zu diesem Zweck wurde bei der AOK Rheinland/Hamburg ein eigenes Referat eingerichtet. Im Referat „Sport“ wird die Förderung Jugendlicher in Schulen und Vereinen in verschiedenen Sportarten koordiniert."

2 Damenmannschaft

Der SV Waldenrath/Straeten profitiert dabei auf verschiedene Art und Weise von dieser Kooperation.

Die Mädchenmannschaft des SV Waldenrath/Straeten trainiert im Laufe der Saison in regelmäßigen Abständen mit Michael Klinkert, dem ehemaligen Kapitän der Fohlenelf aus Mönchengladbach, der nach seiner Karriere als Bundesligaspieler als Sportreferent bei der AOK eine neue Aufgabe fand.

Klinkert absolvierte während seiner aktiven Karriere als Bundesligaspieler unter anderem 63 Spiele für den FC Schalke 04 und 281 Spiele für die Borussia aus Mönchengladbach. Darüber hinaus machte er auch 12 Spiele für die deutsche U-21 Nationalmannschaft. Der ehemalige Kapitän von Borussia Mönchengladbach verbrachte 12 Jahre bei der Borussia und war lange Stamm- und Führungsspieler in der Fohlenelf. Während seiner aktiven Laufbahn galt Michael Klinkert als knallharter, aber vor allem zweikampf- und kopfballstarker Abwehrspieler, der 1995 als Kapitän der Borussia den DFB-Pokal entgegennahm.

Der ehemalige Profi bringt aber nicht nur Tipps und Tricks mit nach Waldenrath, sondern auch einige fordernde und kräfteraubende Übungen. Darüber hinaus steht er den Trainerinnen und Trainern in Sachen Technik und Taktik zur Verfügung und bindet sich nach Abstimmung mit diesen aktiv in den Trainingsbetrieb ein. Er unterstützt das Team vor Ort bei der altersgerechten Trainingsplanung und motiviert die Jugendlichen zum und beim Training.

Dieter Finken: "Ein wesentlicher Bestandteil unserer Kooperation mit dem SV Waldenrath/Straeten gilt darüber hinaus der schulischen und beruflichen Ausbildung der Spieler. So erhalten die Nachwuchskicker des SV Waldenrath/Straeten unter anderem Infos zu den Leistungen der AOK Rheinland/Hamburg und vor allem zum Thema Ausbildung und Beruf.  Bei Fragen zur Bewerbung, Vermittlung von Praktikums- und Ausbildungsplätzen stehen wir den jungen Spielerinnen jederzeit zur Verfügung."

AOK Logo"Die Lebensgewohnheiten der Jugendlichen haben sich im Laufe der letzten Jahre sehr verändert. Neue Informationssysteme spielen dabei eine besondere Rolle. Ein großer Teil der Freizeit wird heute vor dem PC beim Zocken, mit dem Handy und im Internet verbracht. Viele Jugendliche ziehen sich deshalb aus dem Sport zurück. Zudem fallen im Schulunterricht die Sportstunden auch schon mal aus. Immer mehr Jugendliche leiden an den Folgen des Bewegungsmangels. Gesundheitliche Schäden wie Adipositas und Erkrankungen des Bewegungsapparates sind die Folge", so Heinz Frohn.

Michael Klinkert: "Ziel des Projektes - Förderung des Sports Jugendlicher in Verein und Schule - ist es, Jugendliche zu aktiver sportlicher Betätigung im Verein zu bewegen. Dabei sollen die Jugendlichen stärker an die Sportvereine mit guter Jugendarbeit herangeführt und dort auch gehalten werden. Kombiniert mit einer gezielten Einbindung und Förderung des Schulsports soll eine zusätzliche Motivation für die Vereine erreicht werden, die Jugendarbeit auszubauen."

Dieter Finken: „Im laufenden Jahr kam es dann auch zu einer weiteren Aktion. Im Rahmen der AOK-Grundschultour besuchten wir die Sonnenscheinschule in Heinsberg. Nach einem Gespräch mit dem Schulleiter konnte eine Schulpartnerschaft mit dem Verein und der Schule geschlossen werden. Mittlerweile finden regelmäßige Übungseinheiten in der Grundschule statt, die von einer Übungsleiterin des SV Waldenrath/Straeten durchgeführt werden. Ziel ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu regelmäßigem Sport zu animieren und im Laufe der Zeit dem Verein beizutreten. Mit Dorothee Thewissen haben wir dabei eine sehr engagierte Trainerin gefunden.“

Weitere Infos gibt es bei Dieter Finken, AOK Teamleiter Prävention unter 02451 9159830 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

AOK SpitzeFoto Dieter Finken: Ein starkes Team in Sachen Gesundheit: Heinz Frohn, AOK-Regionaldirektor, Michael Klinkert, AOK-Sportreferent und Dieter Finken, AOK Teamleiter Prävention.
   

Online Fanshop  

Hier geht's zum Fanshop

   

Ticker-Gruppe  

   

Thekendienst-Gruppe  

   

Aktuelle Spiele  

... lade Modul ...

SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath-Straeten auf FuPa

   

Vorstand

1. Vorsitzender

Michael Scheeren
Huckstr. 52
52525 HS-Waldenrath
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02452 9249 682
0173 3084 700

   

Jugendabteilung

Jugendleiter

Elmar Pöttgens
Erpen 38a
52525 HS-Erpen

02452 967 922
0163 7972 767

Jugendgeschäftsführerin

Dorothee Thevissen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0160 9116  5579

   

Damenabteilung

Ansprechpartner

Monique Pelzer
Kuhlertgraben 2
52525 Heinsberg


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0151 6461 0957

   
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.