Am vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle Straeten bereits zum elften Mal der Bambini-Cup statt.
Am Samstag spielten die Teams in zwei 7er-Gruppen um den Einzug in die Endrunde des Hermann-Josef Scheuvens-Gedächtnisturniers. Hierbei qualifizierten sich die jeweiligen Gruppenersten (Kückhoven und Oberbruch), -zweiten (Geilenkirchen und Wegberg-Beeck) und -dritten (Dremmen und Kirchhoven) der beiden Vorrundengruppen für die Endrunde am Sonntag Nachmittag.
Nachdem die eigene Mannschaft im Vorjahr erstmals den Turniersieg einfahren konnte, war in diesem Jahr in der Vorrunde Schluss. Gegen die starken Teams aus Kückhoven, Geilenkirchen und Dremmen konnte man sich nicht durchsetzen.
Bevor es dann am Sonntag Nachmittag um den großen Wanderpokal das Bambini-Cups ging, hatten zunächst die ganz kleinen Fußballer Gelegenheit sich zu präsentieren.
Kurzfristig mussten zwei Teams krankheitsbedingt absagen. Um den Spielplan jedoch Aufrecht zu erhalten, wurde am Samstag kurzerhand eine eigene zweite Mannschaft gestellt. Diese spielte außer Konkurrenz, da einige Spieler dieser Mannschaft zu alt waren. Ein großes Dankeschön muss hier auch an Wegberg-Beeck gerichtet werden, die am Samstag aus der Halle eine Mannschaft für Sonntag Vormittag zusammenstellten bzw. organisierten und trotz der widrigen Witterungsverhältnisse am Sonntag Vormittag anreisten, um so den geplanten Ablauf des Turniers zu ermöglichen.
Am Mittag gab's dann nach dem Vorrunden-Aus am Samstag Grund zum Jubeln. Die eigene Bambini 2-Mannschaft setzte sich vor Randerath-Porselen und Würm-Lindern durch und sicherte sich so den Turniersieg. So kann nun erstmals der Name SV Waldenrath-Straeten auf den Wanderpokal eingraviert werden.
Nachdem alle Medaillen und Pokale verteilt waren, reisten bereits die Endrundenteilnehmer des Bambini 1-Turniers an.
Hier spielten die sechs qualifizierten Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden um den Turniersieg.
Am Ende setzte sich Germania Kückhoven durch. Mit nur einem Unentschieden im gesamten Turnier gab es für die Konkurrenz kein Vorbeikommen. Platz zwei belegte die Mannschaft aus Dremmen vor Geilenkirchen. Wegberg-Beeck kam auf den vierten Platz, gefolgt von Oberbruch und Kirchhoven.
Nach Abschluss des Turniers zeigte sich der Veranstalter zufrieden. Trotz weniger Teilnehmern als im Vorjahr konnte wieder ein schönes Turnier auf die Beine gestellt werden.
200 Medaillen, 11 Sieger- und die zwei großen Wanderpokale wurden an die teilnehmenden Mannschaften verteilt. Besonders froh waren die kleinen Kicker über die ebenfalls ausgehändigten MatchAttack-Karten.
Ein großes Dankeschön gilt dem Jugendvorstand, den Spielern der A- und B-Jugend (Turnierleitung und Schiedsrichter) Trainern und Betreuern diverser Teams, sowie allen Eltern der Bambini-Spieler für die Organisation und Durchführung des Turniers.