Aktuelle Fussball Infos

02. Juni 2023

kicker
   

Haupt-Sponsor  

LogoEK4c300dpi

 
   

AOK Logo

   

Deine Energie. Deine Region. EWV

 
   

Platzpflege 2023  

25.03.23   Straeten       9 Uhr
29.04.23   Waldenrath   9 Uhr
03.06.23   Straeten       9 Uhr
12.08.23   Waldenrath   9 Uhr
30.09.23   Straeten       9 Uhr
04.11.23   Waldenrath   9 Uhr
09.12.23   Straeten       9 Uhr

   
   

Ab sofort könnt ihr euch zum Ferienlager 2022 anmelden!

Grupenfoto Teufelsfels 2019Das Ferienlager 2022 findet wie gewohnt in der ersten Sommerferien-Woche vom 25. Juni bis 02. Juli statt. Wir fahren in das Jugenddorf Teufelsfels bei Bad Kreuznach – ein Lager, das wir aus der Vergangenheit schon sehr gut kennen und aufgrund seiner Struktur mit gemütlichen Hütten und einem großen, zentralen Platz sehr schätzen. Hier finden wir beste Voraussetzungen für eine tolle Ferienwoche mit Spielen, Bastelaktionen und Sport vor. Natürlich gehören auch wieder einige Ausflüge in unser Programm.

Im Anmeldepreise sind alle Leistungen (An-/Abreise, Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge) enthalten. Die vollständigen Anmeldeunterlagen mit weiteren Infos findet ihr hier.

Hier auch noch eine Vorbemerkung zu unserem Umgang mit der aktuell schwierigen Lage rund um die Covid19-Situation:

Die Jahre 2020 und 2021 mit Corona-Pandemie und Umweltkatastrophen haben uns allen zu schaffen gemacht und uns eins gelehrt, nichts ist sicher planbar. Trotzdem wollen wir das Ferienlager 2022 gerne durchführen! Bei unseren Planungen sind wir, wie auch im letzten Jahr, den Entwicklungen des Weltgeschehens ausgesetzt und folgen selbstverständlich den Entscheidungen der Politik und Behörden. Da wir das Lager für 2022 schon buchen mussten und weitere Vorbereitungen treffen wollen, beginnen wir trotz der aktuell noch nicht absehbaren Entwicklung rund um
die Covid19-Situation – schon jetzt mit den Einladungen und Anmeldungen.

Trotzdem wollen wir das Ferienlager 2022 aus drei Gründen durchführen:

  1. Ferien mit vielen Gleichaltrigen für euch Kinder ermöglichen
  2. Tradition des Ferienlagers im Fußballverein und als Kulturgut unserer Dorfgemeinschaft langfristig fortführen
  3. Uns Betreuern macht das einfach auch Spaß J

(Genauere Infos zum Umgang mit der Corona-Situation findet ihr in den oben verlinkten Anmeldeunterlagen.)

 

Achtung: momentan nur noch Anmeldung für die Warteliste möglich!

Ab sofort könnt ihr euch zum Ferienlager 2021 anmelden!

Grupenfoto Teufelsfels 2019Das Ferienlager 2021 findet wie gewohnt in der ersten Sommerferien-Woche vom 3. Juli bis 10. Juli statt. Wir fahren in das Jugenddorf Teufelsfels bei Bad Kreuznach – ein Lager, das wir aus der Vergangenheit schon sehr gut kennen und aufgrund seiner Struktur mit gemütlichen Hütten und einem großen, zentralen Platz sehr schätzen. Hier finden wir beste Voraussetzungen für eine tolle Ferienwoche mit Spielen, Bastelaktionen und Sport vor. Natürlich gehören auch wieder einige Ausflüge in unser Programm.

Im Anmeldepreise sind alle Leistungen (An-/Abreise, Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge) enthalten. Die vollständigen Anmeldeunterlagen mit weiteren Infos findet ihr hier.

Hier auch noch eine Vorbemerkung zu unserem Umgang mit der aktuell schwierigen Lage rund um die Covid19-Situation:

Das Jahr 2020 und die Corona-Pandemie haben uns allen zu schaffen gemacht und machen es auch weiterhin. Daher mussten wir leider auch das Ferienlager 2020 absagen.

Trotzdem wollen wir das Ferienlager 2021 aus drei Gründen durchführen:

  1. Ferien mit vielen Gleichaltrigen für euch Kinder ermöglichen
  2. Tradition des Ferienlagers im Fußballverein und als Kulturgut unserer Dorfgemeinschaft langfristig fortführen
  3. Uns Betreuern macht das einfach auch Spaß J

Bei unseren Planungen sind wir den Entwicklungen des Virus ausgesetzt und folgen selbstverständlich den Entscheidungen der Politik und Behörden. Da wir das Lager für 2021 schon buchen mussten und weitere Vorbereitungen treffen wollen, beginnen wir – trotz der aktuell noch nicht absehbaren Entwicklung rund um die Covid19-Situation – schon jetzt mit den Planungen und freuen uns auf eure Anmeldungen!

(Genauere Infos zum Umgang mit der Corona-Situation findet ihr in den oben verlinkten Anmeldeunterlagen.)

Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2005 bis 2012 sind eingeladen mitzufahren – egal ob Mitglied im Verein oder nicht

In der ersten Sommerferien-Woche 2020 ist es wieder soweit. Die Jugendabteilung unseres Vereins bricht ins beliebte Ferienlager bzw. Zeltlager auf. Wir freuen uns auf eine Woche voller Spaß und Unterhaltung mit vielen Ausflügen, Spielen und Aktivitäten. Hier die Eckdaten zum Ferienlager 2020:

Wann?Ferienlager Gruppenbild

27.06.2020 – 04.07.2020

Wer?

Jeder kann mitfahren!!!
Geburtsjahrgänge 2005 - 2012
Mädchen und Jungen
Vereins-Mitglieder und Nicht-Mitglieder

Kosten?

Bei Anmeldung bis 30.11.2020: 260€
Bei Anmeldung bis 29.02.2020: 280€
Bei Anmeldung bis 31.05.2020: 300€
(alles inklusive: Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge)
Geschwister-Rabatt: 20€

Wohin?

Jugendgästehaus Bergneustadt im Bergischen Land (ca. 150 km entfernt)

Anmeldung:

  1. Anmeldung ausfüllen (siehe PDF)
  2. Anmeldung abgeben: Ellen Wilms, Hellstraße 5, 52525 Waldenrath
  3. Anzahlung überweisen:

Empfänger:           Ferienlager SV Waldenrath/Straeten
Referenz:              Ferienlager 2020, Name Kind
Betrag:                 100,00 €
IBAN:                   DE72 3125 1220 0007 5561 60

ACHTUNG: Plätze sind sehr begrenzt. Es zählt der zeitliche Eingang der Anmeldungen.


Bei Rückfragen stehen wir unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder mobil unter 0172-7318795 (Simon Drießen) gerne zur Verfügung.

Wichtig: Es ist ausdrücklich erwünscht, dass auch Geschwisterkinder und Freunde mitfahren, unabhängig davon, ob das Kind schon Mitglied beim SV Waldenrath/Straeten ist oder nicht.

Euer Ferienlagerteam

 

49 Kinder aus Waldenrath, Straeten und Umgebung verbringen eine tolle Woche im Hunsrück


Das Ferienlager des Fußballvereins in der ersten Sommerferienwoche genießt eine lange Tradition. Dieses Jahr ging es für 49 Kinder und 16 Betreuer nach Schneppenbach im Hunsrück ins „Jugenddorf Teufelsfels“. Hier wohnten wir eine Woche lang in schönen Holzhütten und genossen den in der Mitte der Hütte liegenden Lagerplatz, der für eine wunderbare gemeinschaftliche Atmosphäre sorgt. Auf dem angrenzenden Fußballplatz und Wald-Spielflächen konnten wir uns bei Turnieren und kleinen Spielen noch mehr austoben. Dazu gehörten zum Beispiel ein Fußball-, ein Badminton- und ein Tischtennisturnier, bei denen das Finale zwischen den Teams von den zuschauenden Kids euphorisch begleitet wurde. Besonders beliebt war wieder unser Mörderspiel, bei dem alle Kinder und Betreuer den ganzen Tag lang auf der Suche nach den 2 unbekannten „Mördern“ in der Gruppe waren. Natürlich konnten die Kids auch wieder fleißig basteln – in diesem Jahr wurden Gipsmasken und kleine Krokodile aus Wäscheklammern gestaltet, die als Andenken mit nach Hause genommen wurden. Wettläufe und andere Spielformen sowie die abendlichen Lagerfeuer-Abende mit Stockbrot rundeten die Tage im Lager ab.
Für die Verpflegung im Ferienlager sorgen wir traditionell selbst. Küchenchef Johannes hatte wieder mal einen abwechslungsreichen Speiseplan vorbereitet, der Tag für Tag neue Köstlichkeiten für die gesamte Gruppe bereithielt.
In der Woche standen darüber hinaus vier große Ausflüge auf dem Programm. Am Sonntag wanderten wir zum „Teufelsfels“ mit Aussichtsturm. Montag stiegen wir in den Reisebus, der wie immer vom langjährigen Jugendleiter Leo gesteuert wurde, und fuhren ins Hallenbad. Der Besuch im Holiday Park am Mittwoch war der Höhepunkt des Ferienlagers. Hier tobten wir uns auf Achterbahnen, einer Wildwasserbahn und vielen anderen Fahrgeschäften aus. Natürlich durfte dabei – wie bei allen anderen Ausflügen – die obligatorische Verpflegung mit Broten, Frikadellen, Schnitzeln, Kuchen, Äpfeln und reichlich Getränken nicht fehlen. Am Donnerstag ging es bei gutem Wetter ins Freibad in Kirn, wo eine breite Action-Rutsche für viel Spaß sorgte.
Den Abschluss der Woche bildeten am Donnerstagabend ein erstmalig gestalteter Casino-Abend, bei dem die Kinder mit Spielgeld an verschiedenen Spiel- und Wettstationen spielen konnten und so ihr Portemonnaie wachsen (oder auch schrumpfen) ließen, und der traditionelle Abschlussabend am Freitag, bei dem verschiedenen Kindergruppen tolle Aufführungen vorbereitet hatten.
Ein besonderer Dank gilt unserem Betreuer-Team, das sich vollständig ehrenamtlich engagiert und eine Woche lang mit großer Leidenschaft und Hingabe für die Kinder sorgt. Ohne diesen beeindruckenden Einsatz für Transport, Unterkunft, Verpflegung, Gesundheit und Unterhaltung der Kinder wäre das Ferienlager nicht möglich!
Für das nächste Ferienlager im Sommer 2020 sind wir bereits in den Vorbereitungen. Wer wieder mitfahren will, kann sich die erste Sommerferienwoche (27.6. – 4.7.2020) freihalten. Die Einladung dazu folgt in Kürze.

49 Kinder aus Waldenrath, Straeten und Umgebung verbringen eine tolle Woche im Hunsrück

Bereits am Freitag starteten die ersten Betreuer Richtung Schneppenbach, wo das diesjährige Ferienlager des SV Waldenrath-Straeten stattfindet. Ein Tag später kam dann der Bus mit den 49 Kindern im Jugendorf Teufelsfels an. Der Samstag wurde dazu genutzt das Lager zu erkunden und sich in den einzelnen Hütten einzuleben. Am Sonntag stand ein Ausflug zum sogenannten "Teufelsfels" mit Aussichtsturm auf dem Programm bevor am Nachmittag die ersten Turniere im Lager ausgespielt wurden. Während der Woche stehen für die Kinder noch vers. Aktivitäten wie z.B. der Besuch eines Freizeitbads und der Besuch des Holidy-Parks auf dem Programm. Bevor am Freitag der durch die Kinder selbstgestaltete Abschlussabend einen tollen Abschluss bildet. Hier die Bilder...

Viele Grüße aus Schneppenbach

Euer Ferienlager-Team

 

Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2003 bis 2010 sind eingeladen mitzufahren – egal ob Mitglied im Verein oder nicht

In der ersten Sommerferien-Woche 2018 ist es wieder soweit. Die Jugendabteilung unseres Vereins bricht ins beliebte Ferienlager bzw. Zeltlager auf. Wir freuen uns auf eine Woche voller Spaß und Unterhaltung mit vielen Spielen, Aktivitäten und Ausflügen. Hier die Eckdaten zum Ferienlager 2018:

Wann?Ferienlager Gruppenbild

14.07.2018 – 21.07.2018

Wer?

Jeder kann mitfahren!!!
Geburtsjahrgänge 2003 - 2010
Mädchen und Jungen
Vereins-Mitglieder und Nicht-Mitglieder

Kosten?

Bei Anmeldung bis 30.09.2017: 180€
Bei Anmeldung bis 28.02.2018: 190€
Bei Anmeldung bis 13.07.2018: 200€
(alles inklusive: Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge)

Wohin?

Baccumer Mühle in Lingen (bei Osnabrück, ca. 240 km von Waldenrath/Straeten entfernt)

Anmeldung:

  1. Anmeldung ausfüllen (siehe PDF)
  2. Anmeldung abgeben: Ellen Bertrams, Hellstraße 5, 52525 Waldenrath
  3. Anzahlung überweisen:

Empfänger:           Ferienlager Waldenrath/Straeten
Referenz:              Ferienlager 2018, Name Kind
Betrag:                 50,00 €
IBAN:                   DE72 3125 1220 0007 5561 60

ACHTUNG: Plätze sind sehr begrenzt. Es zählt der zeitliche Eingang der Anmeldungen.

Hier gibt es die offizielle Einladung inklusive Anmeldeunterlagen als PDF, in der sich alle weiteren wichtigen Infos befinden.
Bei Rückfragen stehen wir unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder mobil unter 0172-7318795 (Simon Drießen) gerne zur Verfügung.

Wichtig: Es ist ausdrücklich erwünscht, dass auch Geschwisterkinder und Freunde mitfahren, unabhängig davon, ob das Kind schon Mitglied beim SV Waldenrath/Straeten ist oder nicht.

Euer Ferienlagerteam

 

Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2004 bis 2011 sind eingeladen mitzufahren – egal ob Mitglied im Verein oder nicht

In der ersten Sommerferien-Woche 2019 ist es wieder soweit. Die Jugendabteilung unseres Vereins bricht ins beliebte Ferienlager bzw. Zeltlager auf. Wir freuen uns auf eine Woche voller Spaß und Unterhaltung mit vielen Ausflügen, Spielen und Aktivitäten. Hier die Eckdaten zum Ferienlager 2019:

Wann?Ferienlager Gruppenbild

13.07.2019 – 20.07.2019

Wer?

Jeder kann mitfahren!!!
Geburtsjahrgänge 2004 - 2011
Mädchen und Jungen
Vereins-Mitglieder und Nicht-Mitglieder

Kosten?

Bei Anmeldung bis 28.02.2019: 190€
Bei Anmeldung bis 13.07.2019: 200€
(alles inklusive: Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge)

Wohin?

Jugenddorf Teufelsfels in Schneppenbach bei Bad Kreuznach (ca. 240 km entfernt)

Anmeldung:

  1. Anmeldung ausfüllen (siehe PDF)
  2. Anmeldung abgeben: Ellen Wilms, Hellstraße 5, 52525 Waldenrath
  3. Anzahlung überweisen:

Empfänger:           Ferienlager SV Waldenrath/Straeten
Referenz:              Ferienlager 2019, Name Kind
Betrag:                 60,00 €
IBAN:                   DE72 3125 1220 0007 5561 60

ACHTUNG: Plätze sind sehr begrenzt. Es zählt der zeitliche Eingang der Anmeldungen.


Bei Rückfragen stehen wir unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder mobil unter 0172-7318795 (Simon Drießen) gerne zur Verfügung.

Wichtig: Es ist ausdrücklich erwünscht, dass auch Geschwisterkinder und Freunde mitfahren, unabhängig davon, ob das Kind schon Mitglied beim SV Waldenrath/Straeten ist oder nicht.

Euer Ferienlagerteam

 

   

Online Fanshop  

Hier geht's zum Fanshop

   

Ticker-Gruppe  

   

Thekendienst-Gruppe  

   

Aktuelle Spiele  

... lade Modul ...

SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath-Straeten auf FuPa

   

Vorstand

1. Vorsitzender

Michael Scheeren
Huckstr. 52
52525 HS-Waldenrath
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02452 9249 682
0173 3084 700

   

Jugendabteilung

Jugendleiter

Elmar Pöttgens
Erpen 38a
52525 HS-Erpen

02452 967 922
0163 7972 767

Jugendgeschäftsführerin

Dorothee Thevissen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0160 9116  5579

   

Damenabteilung

Ansprechpartner

Monique Pelzer
Kuhlertgraben 2
52525 Heinsberg


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0151 6461 0957

   
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.