45 Kinder verbringen eine Woche in der Baccumer Mühle
Vielleicht war der Freitag vor dem diesjährigen Ferienlager der wichtigste Tag des Ferienlagers, denn erstens:
ja, wir werden Strom haben! (im letzten Jahr hatten wir einen Tag vor Abreise die Nachricht bekommen, dass uns eine Woche ohne Strom erwarten würde)
und zweitens:
ja, Deutschland steht nach dem Viertelfinal-Sieg gegen Frankreich im WM-Halbfinale 2014! (damit stand dem Rudelgucken zum WM-Halbfinale nichts mehr im Weg …)
So konnte es samstags (5. Juli 2014) frohen Mutes losgehen. Insgesamt 45 Kinder und 14 Betreuer bezogen die Baccumer Mühle in Lingen, um die einwöchige Ferienfreizeit gemeinsam zu verbringen. Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Ankommens: auspacken, Zimmer beziehen, Einteilung der Teams für den neuen World Team Cup, mitfiebern bei den beiden letzten WM-Viertelfinals, Wanderung in der Umgebung der Baccumer Mühle, Austoben im Lager – damit war das Wochenende komplett gefüllt. Montags stand ein Lagertag auf dem Programm – die ersten Turniere gingen los und die große gemeinsame Bastelaktion wurde gestartet. Weiße Kappen wurden individuell gestaltet und dienten fortan als Erkennungsmerkmal während der gesamten Woche.
Am Dienstag musste der geplante Ausflug in einen Irrgarten aufgrund von Dauerregen abgesagt werden. Stattdessen ging es in ein Freizeitbad mit unzähligen spannenden Rutschen. Und am Abend folgte das eigentliche Highlight der Woche: das WM-Halbfinale Deutschland gegen Brasilien! Natürlich durften die Kids zu diesem Anlass länger aufbleiben – und das sollte sich lohnen. Zur Einstimmung erhoben sich bei der Nationalhymne alle von ihren Plätzen und sangen Arm in Arm mit – Gänsehautatmosphäre! Was dann folgte war ein einziges Fußball-Fest … 7:1 gegen Brasilien! Erst als am nächsten Tag die Tageszeitung das Ergebnis bestätigte, verstanden wir so langsam, dass wir nicht bei „Verstehen Sie Spaß …?!“ gelandet waren.
Nach einem weiteren Lagertag am Mittwoch ging es Donnerstag in einen Kletterwald bei Osnabrück. In schwindelerregender Höhe kletterten und balancierten Kinder und Betreuer von Baum zu Baum. Zur Stärkung gab’s zwischendurch viele Snacks vom Küchenteam. Und zum Abschluss gaben die Betreuerinnen, die beim Damen-Hobby-Turnier im Frühjahr den ersten Platz geholt hatten, mit der dabei erspielten Prämie ein Eis für alle aus. Abends folgte die Nachtwanderung durch den an die Baccumer Mühle angrenzenden Wald. Immer wieder drangen erschrockene Schreie bis zur Mühle vor, aber am Ende kamen alle heil zurück.
Den Freitag nutzten die Kinder zur Vorbereitung des Abschlussabends, der dieses Jahr in Form einer Wochenschau organisiert wurde und neue, kurze Beiträge bot, sodass am Ende noch Zeit für einen Abschluss-Discoabend blieb, bei dem sich alle Kids noch mal richtig austoben konnten.
Gerne wären wir noch länger geblieben, um am Sonntag das WM-Finale gemeinsam zu gucken. Aber auch ohne unsere gemeinsame Unterstützung hat es das deutsche Team ja zum WM-Titel geschafft …
{joomplucat:24 limit=16|columns=3}