Aktuelle Fussball Infos

02. Juni 2023

kicker
   

Haupt-Sponsor  

LogoEK4c300dpi

 
   

AOK Logo

   

Deine Energie. Deine Region. EWV

 
   

Platzpflege 2023  

25.03.23   Straeten       9 Uhr
29.04.23   Waldenrath   9 Uhr
03.06.23   Straeten       9 Uhr
12.08.23   Waldenrath   9 Uhr
30.09.23   Straeten       9 Uhr
04.11.23   Waldenrath   9 Uhr
09.12.23   Straeten       9 Uhr

   
   

8. Juli 2016, Freitagmittag, an der Grundschule Straeten. Endlich Ferien! Nach dem letzten Gong strömen die Grundschüler aus ihren Klassen …

Zur gleichen Zeit in Heinsberg, Aldi-Filiale. Großeinkauf! Nach dem letzten Scanner-Piepsen an der Kasse verlassen vier voll bepackte Einkaufswagen den Discounter …

Zusammengenommen macht das eine tolle Mischung aus 40 Kids und reichlich Verpflegung für das anstehende Ferienlager des SV Waldenrath/Straeten. Im weiteren Verlauf des Tages bringen die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern ihr Gepäck zum Packen am Sportplatz Straeten. Der Reisebus füllt sich mit vielen Taschen, Koffern, Schlafsäcken und Kissen. So richtig voll wird er am nächsten Morgen, als die Kinder sowie die Betreuerinnen und Betreuer in den Bus steigen, der gegen 11 Uhr den Sportplatz in Richtung Betzdorf verlässt. Das diesjährige Ziel ist das CVJM Freizeitheim Dreisberg in der Verbandsgemeinde Betzdorf. Hier erwarten die Kinder drei Gruppen-Schlafhäuser sowie ein Haupthaus – alles mitten im Wald gelegen. Ein perfekter Ort für ausgelassenes Spielen und ganz viel Spaß.

{joomplucat:36 limit=40|columns=4}

Als der Reisebus in Betzdorf ankommt, ist das Lager schon vorbereitet – einige Betreuer waren für die Vorbereitung von Lager und Verpflegung schon in den frühen Morgenstunden aufgebrochen, sodass es jetzt schon lecker nach Frikadellen aus der Küche duftet und die ersten Spiele bereitstehen. Nach dem Bezug des Lagers gibt es eine kleine Vorstellungsrunde mit den wichtigsten Lagerregeln – dann kann es endlich losgehen! Der letzte Schultag ist jetzt längst vergessen – endlich Ferien, inmitten von ganz vielen Kindern! So kann die Woche starten …

Im Laufe der nächsten acht Tage gibt es viele Aktionen, so z.B. eine Kanufahrt auf der Sieg, eine Wanderung zu einem Spielplatz mit Fußballturnier und Tauziehen mit allen Kindern sowie einen Kletterwald-Besuch mit verschiedenen Parcours-Möglichkeiten in unterschiedlichen Höhen, sodass für jedes Kind eine spannende Route dabei ist.

Neue Holzspiele, wie Leitergolf, Wickinger-Schach oder Riesen-Jenga, sorgen dazu im Lager genauso für Unterhaltung wie das Spiel „Unbekanntes Flugobjekt“, bei dem die Kinder in mehreren Kleingruppen gegeneinander antreten, um ein rohes Ei mit den zur Verfügung stehenden Materialien so zu verpacken, dass es bei einem Flug aus dem 1. Stock nicht kaputt geht. Ebenso viel Spaß machen Spiel-Angebote, wie das Balancieren über eine Slackline, ein kleines Fußballturnier, eine Spielrunde mit vielen verschiedenen Spielen sowie die Bastelrunde, in der die Kinder mit Brennstäben eigene Türschilder oder Küchen-Brettchen gestalten können.

Am letzten Tag steht der traditionelle Abschlussabend auf dem Programm. Nach dem Start mit einer Messe, die einen Rückblick auf die Woche wirft, geht es weiter mit vielen lustigen Vorträgen und der einen oder anderen Überraschung. Das Betreuerteam und die Kinder bedanken sich dabei besonders bei Leo Hensgens, der nun schon 30 Jahre als Betreuer beim Ferienlager dabei ist. Auch Bernd Schmitz feiert ein Jubiläum: er ist jetzt seit 10 Jahren als Ferienlager-Betreuer im Einsatz.

Am nächsten Morgen beginnt das große Aufräumen bevor die Rückreise ansteht. Die Inhalte aus den Einkaufswagen sind jetzt alle verputzt, die Grundschule bleibt noch weitere 5 Wochen leer, sodass den Kindern noch viele Ferientage mit ihren Freunden und Familien bevorstehen.

 

   

Online Fanshop  

Hier geht's zum Fanshop

   

Ticker-Gruppe  

   

Thekendienst-Gruppe  

   

Aktuelle Spiele  

... lade Modul ...

SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath-Straeten auf FuPa

   

Vorstand

1. Vorsitzender

Michael Scheeren
Huckstr. 52
52525 HS-Waldenrath
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02452 9249 682
0173 3084 700

   

Jugendabteilung

Jugendleiter

Elmar Pöttgens
Erpen 38a
52525 HS-Erpen

02452 967 922
0163 7972 767

Jugendgeschäftsführerin

Dorothee Thevissen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0160 9116  5579

   

Damenabteilung

Ansprechpartner

Monique Pelzer
Kuhlertgraben 2
52525 Heinsberg


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0151 6461 0957

   
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.