SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath-Straeten 1912 e.V.
Weihnachtsgrüße 2019
Liebe Sportsfreunde vom
SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath/Straeten 1912 e.V.,
das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu.
Es zeigte sich auch in diesem Jahr, dass wir mit Herz und Engagement,
in allen Abteilungen unseres Vereins, für den Sport -Fussball-,
für unseren Nachwuchs und die große Sportlergemeinschaft da sind.
Unser herzlicher Dank gilt
der gezeigten Vereinstreue,
dem vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und
der Unterstützung für den Verein im vergangenen Jahr.
Wollen wir auch in 2020 daran festhalten und die angestrebten Ziele gemeinsam erreichen.
Vielen Dank allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, Vorstandsmitgliedern,
den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden, Gönnern und den Sponsoren.
Für die Weihnachtszeit wünscht der SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath/Straeten 1912 e.V.
allen Sportsfreunden Zeit für Ruhe, Harmonie und Wärme in der Familie,
sowie für das neue Jahr 2020, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Herzliche Grüße
Michael Scheeren
1. Vorsitzender
auch im Namen des gesamten Vorstandes
Ferienlager 2020 in Bergneustadt
Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2005 bis 2012 sind eingeladen mitzufahren – egal ob Mitglied im Verein oder nicht
In der ersten Sommerferien-Woche 2020 ist es wieder soweit. Die Jugendabteilung unseres Vereins bricht ins beliebte Ferienlager bzw. Zeltlager auf. Wir freuen uns auf eine Woche voller Spaß und Unterhaltung mit vielen Ausflügen, Spielen und Aktivitäten. Hier die Eckdaten zum Ferienlager 2020:
27.06.2020 – 04.07.2020
Wer?
Jeder kann mitfahren!!!
Geburtsjahrgänge 2005 - 2012
Mädchen und Jungen
Vereins-Mitglieder und Nicht-Mitglieder
Kosten?
Bei Anmeldung bis 30.11.2020: 260€
Bei Anmeldung bis 29.02.2020: 280€
Bei Anmeldung bis 31.05.2020: 300€
(alles inklusive: Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge)
Geschwister-Rabatt: 20€
Wohin?
Jugendgästehaus Bergneustadt im Bergischen Land (ca. 150 km entfernt)
Anmeldung:
- Anmeldung ausfüllen (siehe PDF)
- Anmeldung abgeben: Ellen Wilms, Hellstraße 5, 52525 Waldenrath
- Anzahlung überweisen:
Empfänger: Ferienlager SV Waldenrath/Straeten
Referenz: Ferienlager 2020, Name Kind
Betrag: 100,00 €
IBAN: DE72 3125 1220 0007 5561 60
ACHTUNG: Plätze sind sehr begrenzt. Es zählt der zeitliche Eingang der Anmeldungen.
Bei Rückfragen stehen wir unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder mobil unter 0172-7318795 (Simon Drießen) gerne zur Verfügung.
Wichtig: Es ist ausdrücklich erwünscht, dass auch Geschwisterkinder und Freunde mitfahren, unabhängig davon, ob das Kind schon Mitglied beim SV Waldenrath/Straeten ist oder nicht.
Euer Ferienlagerteam
Ferienlager im Jugenddorf Teufelsfels
49 Kinder aus Waldenrath, Straeten und Umgebung verbringen eine tolle Woche im Hunsrück
Das Ferienlager des Fußballvereins in der ersten Sommerferienwoche genießt eine lange Tradition. Dieses Jahr ging es für 49 Kinder und 16 Betreuer nach Schneppenbach im Hunsrück ins „Jugenddorf Teufelsfels“. Hier wohnten wir eine Woche lang in schönen Holzhütten und genossen den in der Mitte der Hütte liegenden Lagerplatz, der für eine wunderbare gemeinschaftliche Atmosphäre sorgt. Auf dem angrenzenden Fußballplatz und Wald-Spielflächen konnten wir uns bei Turnieren und kleinen Spielen noch mehr austoben. Dazu gehörten zum Beispiel ein Fußball-, ein Badminton- und ein Tischtennisturnier, bei denen das Finale zwischen den Teams von den zuschauenden Kids euphorisch begleitet wurde. Besonders beliebt war wieder unser Mörderspiel, bei dem alle Kinder und Betreuer den ganzen Tag lang auf der Suche nach den 2 unbekannten „Mördern“ in der Gruppe waren. Natürlich konnten die Kids auch wieder fleißig basteln – in diesem Jahr wurden Gipsmasken und kleine Krokodile aus Wäscheklammern gestaltet, die als Andenken mit nach Hause genommen wurden. Wettläufe und andere Spielformen sowie die abendlichen Lagerfeuer-Abende mit Stockbrot rundeten die Tage im Lager ab.
Für die Verpflegung im Ferienlager sorgen wir traditionell selbst. Küchenchef Johannes hatte wieder mal einen abwechslungsreichen Speiseplan vorbereitet, der Tag für Tag neue Köstlichkeiten für die gesamte Gruppe bereithielt.
In der Woche standen darüber hinaus vier große Ausflüge auf dem Programm. Am Sonntag wanderten wir zum „Teufelsfels“ mit Aussichtsturm. Montag stiegen wir in den Reisebus, der wie immer vom langjährigen Jugendleiter Leo gesteuert wurde, und fuhren ins Hallenbad. Der Besuch im Holiday Park am Mittwoch war der Höhepunkt des Ferienlagers. Hier tobten wir uns auf Achterbahnen, einer Wildwasserbahn und vielen anderen Fahrgeschäften aus. Natürlich durfte dabei – wie bei allen anderen Ausflügen – die obligatorische Verpflegung mit Broten, Frikadellen, Schnitzeln, Kuchen, Äpfeln und reichlich Getränken nicht fehlen. Am Donnerstag ging es bei gutem Wetter ins Freibad in Kirn, wo eine breite Action-Rutsche für viel Spaß sorgte.
Den Abschluss der Woche bildeten am Donnerstagabend ein erstmalig gestalteter Casino-Abend, bei dem die Kinder mit Spielgeld an verschiedenen Spiel- und Wettstationen spielen konnten und so ihr Portemonnaie wachsen (oder auch schrumpfen) ließen, und der traditionelle Abschlussabend am Freitag, bei dem verschiedenen Kindergruppen tolle Aufführungen vorbereitet hatten.
Ein besonderer Dank gilt unserem Betreuer-Team, das sich vollständig ehrenamtlich engagiert und eine Woche lang mit großer Leidenschaft und Hingabe für die Kinder sorgt. Ohne diesen beeindruckenden Einsatz für Transport, Unterkunft, Verpflegung, Gesundheit und Unterhaltung der Kinder wäre das Ferienlager nicht möglich!
Für das nächste Ferienlager im Sommer 2020 sind wir bereits in den Vorbereitungen. Wer wieder mitfahren will, kann sich die erste Sommerferienwoche (27.6. – 4.7.2020) freihalten. Die Einladung dazu folgt in Kürze.
Grüße aus dem Ferienlager
49 Kinder aus Waldenrath, Straeten und Umgebung verbringen eine tolle Woche im Hunsrück
Bereits am Freitag starteten die ersten Betreuer Richtung Schneppenbach, wo das diesjährige Ferienlager des SV Waldenrath-Straeten stattfindet. Ein Tag später kam dann der Bus mit den 49 Kindern im Jugendorf Teufelsfels an. Der Samstag wurde dazu genutzt das Lager zu erkunden und sich in den einzelnen Hütten einzuleben. Am Sonntag stand ein Ausflug zum sogenannten "Teufelsfels" mit Aussichtsturm auf dem Programm bevor am Nachmittag die ersten Turniere im Lager ausgespielt wurden. Während der Woche stehen für die Kinder noch vers. Aktivitäten wie z.B. der Besuch eines Freizeitbads und der Besuch des Holidy-Parks auf dem Programm. Bevor am Freitag der durch die Kinder selbstgestaltete Abschlussabend einen tollen Abschluss bildet. Hier die Bilder...
Viele Grüße aus Schneppenbach
Euer Ferienlager-Team