SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath-Straeten 1912 e.V.
Ferienlager 2018 in Lingen
Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2003 bis 2010 sind eingeladen mitzufahren – egal ob Mitglied im Verein oder nicht
In der ersten Sommerferien-Woche 2018 ist es wieder soweit. Die Jugendabteilung unseres Vereins bricht ins beliebte Ferienlager bzw. Zeltlager auf. Wir freuen uns auf eine Woche voller Spaß und Unterhaltung mit vielen Spielen, Aktivitäten und Ausflügen. Hier die Eckdaten zum Ferienlager 2018:
14.07.2018 – 21.07.2018
Wer?
Jeder kann mitfahren!!!
Geburtsjahrgänge 2003 - 2010
Mädchen und Jungen
Vereins-Mitglieder und Nicht-Mitglieder
Kosten?
Bei Anmeldung bis 30.09.2017: 180€
Bei Anmeldung bis 28.02.2018: 190€
Bei Anmeldung bis 13.07.2018: 200€
(alles inklusive: Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge)
Wohin?
Baccumer Mühle in Lingen (bei Osnabrück, ca. 240 km von Waldenrath/Straeten entfernt)
Anmeldung:
- Anmeldung ausfüllen (siehe PDF)
- Anmeldung abgeben: Ellen Bertrams, Hellstraße 5, 52525 Waldenrath
- Anzahlung überweisen:
Empfänger: Ferienlager Waldenrath/Straeten
Referenz: Ferienlager 2018, Name Kind
Betrag: 50,00 €
IBAN: DE72 3125 1220 0007 5561 60
ACHTUNG: Plätze sind sehr begrenzt. Es zählt der zeitliche Eingang der Anmeldungen.
Hier gibt es die offizielle Einladung inklusive Anmeldeunterlagen als PDF, in der sich alle weiteren wichtigen Infos befinden.
Bei Rückfragen stehen wir unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder mobil unter 0172-7318795 (Simon Drießen) gerne zur Verfügung.
Wichtig: Es ist ausdrücklich erwünscht, dass auch Geschwisterkinder und Freunde mitfahren, unabhängig davon, ob das Kind schon Mitglied beim SV Waldenrath/Straeten ist oder nicht.
Euer Ferienlagerteam
Saisonabschluss 2017/18
Am 10.06.2018 ist der letzte Spieltag und wir feiern den Saisonabschluss am Sportplatz in Straeten.
Die anstehenden Spiele:
Die letzten Wochen waren turbulent und aufregend. Einige Erkenntnisse stehen bereits fest:
- Leider spielt unsere 2. Herrenmannschaft in der neuen Saison in der Kreisliga C. Auf Grund 2 Aufsteigerplätze in dieser Klasse wäre ein direkt Aufstieg erfreulich
- Unsere 1. Herrenmannschaft konnte den Klassenverbleib in der Kreisliga A mit einem Sieg gegen Immendorf sichern.
- Unsere 3. Herrenmannschaft spielte in der Saison phasenweise mal um den Aufstieg mit, merkte aber dann schon, dass das ein oder andere mal noch viel Luft und auch Punkte dafür fehlten.
- Auch unsere 2. Damenmannschaft sicherte sich in der Kreisliga A den dritten Tabellenplatz.
- Unsere 1. Damenmannschaft hat am Sonntag das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Mittelrheinliga, auswärts gegen SC West Köln. Ein Unentschieden wäre dafür bereits ausreichend.
Wir drücken die Daumen und werden auch mit zahlreichen Fans anreisen. Es wurde eigens dafür ein Bus angemietet.
Bis Sonntag wir freuen uns auf EUCH
Mit sportlichen Grüßen
Michael Scheeren
1.Vorsitzender
Aktion zu Gunsten unserer Sportjugend
In den nächsten Tagen führt die WW Medien Werbung GmbH eine Werbeaktion durch, bei der Ihnen alle gängigen Unterhaltungshefte und Magazine zum Bestellen angeboten werden.
Wenn Sie Unterhaltungshefte bestellen, die Sie sowieso lesen, erhält unsere Sportjugend ab einer bestimmten Anzahl verkaufter Magazine, Sachpreise in Form von Sportartikeln (Trikots, Bälle usw.)
Als Verantwortliche der Jugendabteilung haben wir uns von der Redlichkeit dieser Aktion überzeugt und diese durch Unterschrift und Stempel bestätigt. Die Verkäufer führen diese Bestätigung mit.
Für Ihre tatkräftige Unterstützung bedankt sich die Fußballjugend bei all ihren Freunden und Gönnern im Voraus ganz herzlich.
Für alle Fragen und Wünsche stehen Ihnen unsere Mitarbeiter von 9.00-14.00 Uhr jederzeit zur Verfügung. |
TEL: 02661/9168960 FAX: 02661/9168961
Ferienlager 2017 in Wermelskirchen
Auch 2017 bot unsere Jugendabteilung wieder das beliebte Ferienlager an. In diesem Jahr ging es erstmals in das „Jugend- und Schullandheim“ am Rand von Wermelskirchen, nördlich von Köln. Das idyllisch im Wald gelegene Lager bot der in diesem Jahr recht kleinen Gruppe (21 Kinder und 8 Betreuer) perfekte Bedingungen. Auf einem großen Vorplatz war reichlich Platz für alle Aktivitäten, von Fußball über diverse Turniere und Spiele bis hin zum actiongeladenen 1.000-Fragen-Spiel. Highlight des Lagers ist ein direkt am Haus vorbei fließender Bach, an dem die Kinder viele Stunden spielten und dabei Staudämme bauten. Aber auch sonst war immer etwas los: Papierflieger-Weitwurf, Brückenbau-Spiel mit dem Ziel, dass ein Kind auf der selbst gebauten Brücke stehen kann, Riesen-Jenga, Twister, ein Badminton-Turnier und Gesellschaftsspiele sorgten für tolle Stunden im Lager.
Aber auch außerhalb des Lagers war wieder einiges geboten. Gleich sonntags, nachdem die erste Nacht im Lager gut überstanden war, ging es auf zur interaktiven Stadtrallye, bei der die Kinder und Betreuer in vier Gruppen quer durch Wermelskirchen liefen und dabei viele Entdeckungen machten. Besonderheit dabei: Das Ganze wurde interaktiv über Whats App gestaltet. Erst nach dem Lösen einer Aufgabe bekamen die Gruppe die nächste Aufgabe per Whats App. So entstanden auch viele Fotos und Videos, die beim Abschlussabend Ende der Woche für viele Lacher sorgten.
Im Laufe der Woche ging es darüber hinaus ins Aqualand Köln, wo die vielen Rutschen für strahlende Kinderaugen sorgten, und dienstags bei hochsommerlichen Temperaturen ins Bubenheimer Spieleland, wo neben den vielen verschiedenen Spielgeräten und dem großen Maislabyrinth auch die Verpflegungsstation mit kühlen Getränken, frischem Obst und Snacks für den Hunger zwischendurch sehr gefragt war. Donnerstags wartete mit dem Jumphouse in Köln das Highlight der Woche: Große Action beim Survivaljump im Kampf gegen den rotierenden Balken, wilde 1 gegen 1-Kämpfe in der Battle Box, große Kraft und Geschicklichkeit in der Ninja Box und natürlich viel Spaß und Spannung beim Völkerball in der Game Jump Area.
Gemütlich wurde es beim Grillabend mit Stockbrot und selbst am Feuer zubereiteten Marshmallows. Als die Dunkelheit einbrach, die große Überraschung: Aus dem gemütlichen Abend wurde noch eine spannende Nachtwanderung, die erst tief in der Nacht endete.
Der letzte Tag stand traditionell im Zeichen des Abschlussabends: Letzte Vorbereitungen bei Kindern und Betreuern, sodass der Abend schließlich einen tollen Abschluss der Woche bildete. Die Meinung unter allen Teilnehmern: Das war ein super Ferienlager 2017 und alle wollen 2018 wieder dabei sein!
Hier geht’s übrigens zur Anmeldung für 2018.
Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Sportsfreunde,
hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung, die
am Samstag, dem 24. März 2018 um 20:00Uhr in Waldenrath in der BGS stattfindet.
Die Tagesordnung sieht vor:
- Begrüßung
- Präsentation des Kunstrasenprojektes
- Berichte des Vorstandes, Geschäftsbericht, Kassenbericht
- Berichte der Abteilungen (Damen, Jugend, Alte Herren, Förderverein)
- Aussprache zu den Berichten
- Bericht des Kassenprüfer
- Entlastung des Kassierers
- Bestätigung des gewählten Jugendvorstandes
- Bestätigung des gewählten AH-Vorstandes
- Ehrungen
- Verschiedenes
Die Versammlung ist mit der Anzahl der Erschienenen beschlussfähig.
Wir bitten um rege Teilnahme.
Mit sportlichem Gruß
Der Vorstand