Liebe Sportsfreunde vom SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath/Straeten 1912 e.V.,
das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu.
Es zeigte sich auch in diesem Jahr, dass wir mit Herz und Engagement, in allen Abteilungen unseres Vereins, für den Sport -Fussball-, für unseren Nachwuchs und die große Sportlergemeinschaft da sind.
das Jahr 2017 hatte viel in sich.
Der Verein erhielt den Startschuss für das Projekt Kunstrasenplatz auf der Sportanlage in Waldenrath. Eine riesen Sache und einmalige Chance, welche wir als Verein nutzen und bewältigen werden. Hier bereits jetzt schon, mein Dank an ALLE Unterstützer und Helfer.
Der sportliche Erfolg entwickelte sich zum Jahresende hin erfreulicher. Verletzungsmiseren, aber auch geringe Trainingspräsenz, waren mögliche Ursachen für einen holprigen Start.
das Jahr 2017 geht und ein neues Jahr kommt
Mein herzlicher Dank gilt der gezeigten Vereinstreue, dem vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und der Unterstützung für den Verein im vergangenen Jahr.
Wollen wir auch in 2018 daran festhalten und die angestrebten Ziele gemeinsam erreichen.
Ich wünsche daher allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, Vorstandsmitgliedern, den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden, Gönnern und den Sponsoren, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018.
Für die Weihnachtszeit wünsche ich allen Sportsfreunden Zeit für Ruhe, Harmonie und Wärme in der Familie, sowie für das neue Jahr 2018, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Herzliche Grüße
- Vorsitzender Michael Scheeren
auch im Namen des gesamten Vorstandes
Liebe Fussballfreunde,
Der SV Viktoria Rot-Weiss Waldenrath-Straeten 1912 e.V. kann auf 100 Jahre bewegte Geschichte zurückblicken. Siege wurden gefeiert und Niederlagen mit sportlicher Fairness ertragen. Freundschaften wurden geknüpft und Partnerschaften gebildet. Befreundete Vereine und Organisationen wurden tatkräftig unterstützt. In all den Jahren zeigte der Verein neben dem Sportlichen, auch immer soziales Engagement und trug regelmäßig zum kulturellen Leben seiner Heimatortschaften bei.
Die Sportanlage in Waldenrath ist nicht mehr zeitgemäß. Die Rasenfläche ist uneben und das Oberflächenwasser kann aufgrund fehlender Drainage nur langsam versickern. Häufige Platzsperren sind die Folge. Da unser Sportplatz in Waldenrath nun generalsaniert werden muss, ist die Maßnahme einen Kunstrasenplatz zu verlegen naheliegend. Die Pflege- und Unterhaltskosten für einen Kunstrasenplatz sind wesentlich niedriger als für einen Rasenplatz.
Als Verein haben wir daher bei der Stadt Heinsberg den Antrag auf Förderung zum Bau eines Kunstrasenplatz beantragt und dieser ist genehmigt worden. In Kürze soll der Rückbau der alten Platzanlage in Waldenrath starten und anschließend der neue Kunstrasenplatz verlegt werden. Um die anfallenden Arbeiten zu planen und zu organisieren, wurden Arbeitskreise gebildet, welche bei Detailfragen zur Seite stehen.
Durch die neue Kunstrasenanlage in Waldenrath startet der Verein in eine neue Epoche seiner Geschichte. Bessere Bespielbarkeit, geringeres Verletzungsrisiko und somit gerade für unsere vielen Kinder- und Jugendmannschaften bestens geeignet. Der erste Kunstrasenplatz im Stadtgebiert Heinsberg wäre ein erheblicher Attraktivitätsgewinn für unseren Verein und die damit verbundenen, umliegenden Dörfer. Denn jegliche Vereine, Schulen und sonstige Institutionen können das Kunstrasengelände nutzen und davon profitieren.
Dadurch wird der Verein mit seinen Verantwortlichen in die Lage versetzt, sich auch weiterhin enthusiastisch für seinen Sport einzusetzen, die Jugend mit viel Hingabe zu fördern und das Leben der örtlichen Dorfbevölkerung damit zu bereichern.
Um dieses Vorhaben realisieren zu können sind wir als Verein auf die Unterstützung aller Mitglieder, Freunde und Gönner in der Bevölkerung angewiesen! Durch Ihren Spendenbeitrag ab 25€ tragen Sie zum Gelingen des Projekt Kunstrasenplatz bei.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung
Der Vorstand