SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath-Straeten 1912 e.V.
Rückblick auf den letzten Spieltag
Liebe Sportsfreunde der Viktoria,
einige Tage nach den letzten Saisonspielen unserer Mannschaften ist es Zeit, nochmal auf diesen Spieltag zurückzublicken. Die Erste Mannschaft gewann ihr entscheidendes letztes Spiel in Randerath gegen RaPo 2 hochverdient mit 7:0 und krönte damit eine herrvorragende erste Saison unter dem neuen Trainer Peter Scheufen mit dem Aufstieg als Meister in die Kreisliga A.
Bei nicht ganz optimalen Bedingungen - der Rasen war schon länger nicht mehr gemäht worden sowie die tropischen Temperaturen taten ihr Übriges - hatte unsere junge Mannschaft zwar das Spiel unter Kontrolle, richtig zwingend wurde man aber (noch) nicht.
Erst nach ca. 20 Minuten wurden einige, zum Teil auch hochkarätige, Chancen herausgespielt.
Der erlösende Treffer fiel dann in der 35. Minute. Nach guter Vorarbeit von Lars Dahlmanns musste Frederic Fell nur noch zur viel umjubelten Führung einschieben.
Nach der Halbzeitpause konnten Johannes Jansen und Paul Wolf per sehenswertem Traumtor innerhalb von drei Minuten auf 0:3 erhöhen (48. und 51.). Mit der klaren Führung im Rücken wurde der Ball samt Gegner noch mehr laufen gelassen. Dem Tempo, dass die Heimmannschaft mitgehen musste, wurde im Laufe der 2. Halbzeit dann Tribut gezollt und so konnte unsere Viktoria durch einen Elfmeter durch Frederic Fell (58.), Lars Dahlmanns (61.), Hendrik Schroeder (66.) und Matthias Scheeren (76.) noch auf 0:7 erhöhen.
Mit nun 56 Punkten, dem klar besten Torverhältnis (+65), sowie den meisten geschossenen Toren der Liga steht man am Ende verdient auf Platz 1 der Tabelle, auch im Hinblick auf die vielen Verletzten (auch in der 2. Mannschaft), die im Laufe der Saison jedoch durch eine tolle Kamerdschaft und Zusammenhalt im ganzen Verein aufgefangen werden konnten.
Zudem hat man mit Hendrik Schroeder und Frederic Fell auch den besten Torjäger und besten Volagengeber in den eigenen Reihen.
Im Anschluss an das Spiel wurde mit den zahlreichen Spielern, Fans und Funktionären auf dem Sportplatz in Randerath und anschließend in der Begegnungsstätte zu Waldenrath weiter bis tief in die Nacht gefeiert.
{joomplucat:39 limit=26|columns=4}
(Mehr Fotos vom Doppelaufstieg unter fupa.net)
Die Zweite Mannschaft konnte ja schon nach dem Spiel am vorigen Wochenende gegen Bauchem den Aufstieg und Meistertitel feiern und trat am letzten Spieltag in Breberen an.
Im verspäteten Hinspiel Ende April trennte man sich noch 0:0. Aber auch wenn man mit den Gedanken vielleicht schon beim ein oder anderen Pilsgetränk im Anschluss war, wurde das Spiel verdient mit 2:0 durch einen Doppelpack von Torjäger Carlos Dias gewonnen. Hochverdient ist natürlich auch die Meisterschaft der Zweiten mit dem neuen Trainer Christoph Schultes, hat man schließlich nur 7 Gegentore in 20 Spielen kassiert.
Die Dritte spielte zum Abschluss der Saison zuhause gegen Jahn Hilfahrt 3. Nach einer schwierigen Saison mit vielen Verletzten (insgesamt wurden 55 Spieler eingesetzt) verlor man das Spiel trotz Comeback von Torhüter Christoph "Vusse" Scheeren mit 2:3. Zur zwischenzetlichen 1:0 Führung traf Basti Schaffrath (41.), den 2:3-Endstand stellte Martin Klee her (79.).
Unsere 1. Damenmannschaft hatte den Klassenerhalt schon vor dem letzten Spieltag sicher. Im Spiel gegen den Tabellenfünften Jüngersdorf-Stütgerloch wollte man trotzdem noch einmal drei Punkte holen. Nach zwei frühen Toren durch Sarah Cremers und Joline Rahn (10. und 20.) deutete auch vieles auf einen Sieg hin. Leider musste man sich am Ende noch mit 2:3 geschlagen geben.
Für die neue Landesliga-Saison freuen wir uns, Bernd Schmitz als neuen Trainer der Damen bekanntgeben zu können. Bernd war viele Jahre Torwart der Ersten Mannschaft sowie Jugendtrainer. Verletzungsbedingt kann Bernd leider nicht mehr selber aktiv auf dem Platz stehen, umso mehr freuen wir uns, Ihn jetzt als Trainer für die Damen gewonnen zu haben.
Die 2. Damenmannschaft verlor gegen Falke-Echweiler-Bergrath mit 1:11. In der nächsten Saison spielt die Mannschaft dann in der Kreisliga A.
In zwei Wochen steht dann für 47 aktive Spieler der endgültige Saisonausklang mit der Mannschaftsfahrt nach Mallorca an
Saisonausklang
Hallo liebe Sportsfreunde vom SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath Straeten 1912 e.V.,
am kommenden Wochenende spielt unsere Erste Herren-Mannschaft um 15h auswärts gegen Randerath Porselen um den Aufstieg in die Kreisliga A. Da unsere Zweite Herren-Mannschaft bereits am letzten Wochenende den Aufstieg in die Kreisliga B mit einem 2:0 Sieg gegen Bauchem perfekt machte, wäre ein Doppelaufstieg möglich.
Alle Fußball Verrückten sind eingeladen, bei diesem möglichen besonderem Ereignis dabei zu sein. Nach dem Spiel werden wir ab ca. 18:30h in der Begegnungsstätte in Waldenrath einkehren, um einen erfolgreichen Saisonabschluss zu feiern.
Die Spiele am Wochenende:
Sonntag 5.6.2016:
12:00 Uhr: Dritte Herren in Waldenrath gegen Jahn Hilfarth 3
12:45 Uhr: Zweite Herren in Breberen gegen Breberen 2
15:00 Uhr: Erste Herren in Randerath gegen Randerath/Porselen 2
13:00 Uhr: Zweite Damen in Straeten gegen Eschweiler Bergrath
15:00 Uhr: Erste Damen in Straeten gegen Jügersdorf Stütgerloch
Allen Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende.
Mit sportlichem Gruß
Michael Scheeren
1.Vorsitzender SV Waldenrath-Straeten
2. Mannschaft steigt auf
2:0 im Spitzenspiel gegen Bauchem
Straeten. Am vorletzten Spieltag der Saison stand für unsere zweite Mannschaft das entscheidende Spitzenspiel gegen Germania Bauchem an. Die Tabellenkonstellation war so, dass die jenige Mannschaft, die das Spiel gewinnt direkt als 1. in die B-Liga aufsteigt. Bei einem Unentschieden wäre die Entscheidung um eine Woche vertagt worden, aber soweit sollte es nicht kommen. Der Beginn unserer Mannschaft wirkte etwas nervös, sodass Bauchem durch aggressives Pressing Fehler im Spielaufbau provozierte. Nach etwa 10 Minuten hatte man das Spiel und die Zweikämpfe angenommen sodass unsere 2. Mannschaft mehr und mehr zu ihrem Spiel fand. Nachdem Raimund zuvor einen Abwehrfehler nicht nutzen konnte, machte er es in der 33. Minute besser und versenkte die Kugel zum umjubelten 1:0. Bis zur Pause musste Jonas Bertrams nur in einer Situation ernsthaft eingreifen, als er einen abgefälschten Schuss stark parierte. So ging es mit dem 1:0 in die Halbzeit. Christoph Schultes war zur Pause zufrieden mit der Leistung seines Team und forderte von der Mannschaft in der 2. Halbzeit weiter nach vorne zu spielen und nach Möglichkeit das vorentscheidende 2:0 zu machen.
Wie erwartet versuchte Bauchem jetzt noch häufiger durch lange Bälle gefährlich vor unser Tor zu kommen. Durch den sehr nassen Rasen und unsere gut gestaffelte Abwehr führte das jedoch nicht zum Erfolg. Lediglich durch Standards und Einzelaktionen entstand Gefahr vor unserem Tor. Da Bauchem jetzt mehr und mehr Spieler vorne postierte und auch oft dort hängen blieb, entstanden für uns große Räume zum Kontern. Begünstigt wurde unser Spiel durch eine Gelb-Rote Karte für Bauchem wegen wiederholtem Meckern. Nachdem Jonas die Entscheidung auf dem Fuss hatte jedoch den Ball an die Querlatte setzte war es erneut Raimund, der mit dem 2:0 in der 76. Minute für die Entscheidung und eine große Jubeltraube sorgte. Die letzten Minuten spielten wir dann routiniert und ohne große Gefahr runter. Leider verletzte sich unser Kapitän Lukas in einem Zweikampf am Außenband und fällt wohl erstmal aus - Gute Besserung! Nachdem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen mehr und der Aufstieg war geschafft.
Die Erste setzte sich im anschließenden Spiel mit 9:1 gegen Übach-Boscheln durch und kann jetzt im letzten Spiel in Randerath/Porselen ebenfalls mit einem Sieg aus eigener Kraft den Aufstieg in die A-Liga perfekt machen. Die Dritte verlor mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft in Bocket mit 6:1.
Bambini-Cup 2016 - Vorschau
Am 20.2. und 21.2. geht es in der Sporthalle in Straeten wieder um die ganz großen Pokale. Bei den Bambini 1 – Mannschaften wird in 4 Gruppen gespielt. Die Vorrunde findet am Samstag, den 20.02.2016 statt. Die Endrunde wird am Sonntag, den 21.02.2016 ausgetragen. Für die Endrunde qualifizieren sich die jeweiligen Gruppenersten und -zweiten der Vorrundengruppen.
Die Bambini-2–Mannschaften spielen am Sonntag, den 21.02.2016.
Spielpläne:
- Bambini 1 Gruppe 1
- Bambini 1 Gruppe 2
- Bambini 1 Gruppe 3
- Bambini 1 Gruppe 4
- Bambini 1 Endrunde
- Bambini 2
Alle teilnehmenden Spieler erhalten eine Medaille. Zusätzlich werden bei der Endrunde des Bambini 1-Turniers und beim Bambini 2-Turnier Pokale an alle Mannschaften vergeben. Die Sieger der Bambini 1 sowie der Bambini 2 werden mit unseren großen Wanderpokalen geehrt.
Bereits am Freitag 19.2.2016 findet das Damenhobbyturnier statt. Neben interessanten Spielen werden Snacks und Getränke von der Cocktailbar angeboten.
Auf viele Zuschauer freuen sich die Bambini-Mannschaften sowie die Jugendabteilung des SV Viktoria Waldenrath/Straeten.
Ferienlager im CVJM Freizeitheim Dreisberg in Betzdorf
Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2001 bis 2007 sind eingeladen mitzufahren – egal ob Mitglied im Verein oder nicht
In der ersten Sommerferien-Woche 2016 ist es wieder soweit. Die Jugendabteilung unseres Vereins bricht ins beliebte Ferienlager bzw. Zeltlager auf. Wir fahren vom 09.07.2016 bis 16.07.2016 in das „CVJM Freizeitheim Dreisberg“ in Betzdorf bei Siegen (auch auf Facebook unter „CVJM Betzdorf“ zu finden). Wir freuen uns auf eine Woche voller Spaß und Unterhaltung mit vielen Spielen, Aktivitäten und Ausflügen. Hier die Eckdaten zum Ferienlager 2016:
Wer darf mitfahren?
Alle Kinder, die zwischen dem 01.01.2001 und dem 31.12.2007 geboren sind.
Wohin?
CVJM Freizeitheim Dreisberg in Betzdorf (nördliches Rheinland-Pfalz, ca. 20km von Siegen entfernt)
Wann?
09.07.2016 – 16.07.2016
Kosten?
190 € (180 € je Geschwisterkind) (alles enthalten: Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge). Nichtmitglieder bezahlen zusätzlich einmalig den halben jährlichen Mitgliedsbeitrag in Höhe von 12,50 €, damit sie während des Ferienlagers versichert sind (genaue Infos dazu folgen später).
Hier gibt es die offizielle Einladung, inklusive Anmeldeunterlagen als PDF, in der sich alle weiteren wichtigen Infos befinden. Bei Rückfragen steht Simon Drießen (0172-7318795 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.
Wichtig: Es ist ausdrücklich erwünscht, dass auch Geschwisterkinder und Freunde mitfahren, unabhängig davon, ob das Kind schon Mitglied beim SV Waldenrath/Straeten ist oder nicht.
Bilder vom Ferienlager 2015 in Teufelsfels:
Berichte der letzten Ferienlager: