SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath-Straeten 1912 e.V.
Zwei Siege und ein Unentschieden zum Sommerende
Die Erste Mannschaft konnte heute überzeugend 3:1 in Süggerath/Tripsrath gewinnen. Man konnte sich wieder einmal auf den nun auch besten Torjäger der Liga Hendrik Schroeder verlassen. Mit seinen Saisontoren 10, 11 und 12 wurde der Auswärtsdreier perfekt gemacht.
Das 1:0 erzielte Hendrik per Kopf nach Ecke von Frederic Fell. Mit dem dann folgenden Ausgleich ging es auch in die Pause. In der 54. Minute ging die Viktoria dann wieder in Front. Das 3:1 war wieder sehr sehenswert. Nach erneuter Vorlage von Fell, machte Schroeder mit einem sehenswerten Volleyschuss in den Winkel den Deckel drauf.
Die Zweite setzt ihren sensationellen Lauf fort. Mit einem 6:0 Erfolg in Schierwaldenrath gegen Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath III holte die Truppe von Christoph Schultes den siebten Sieg im achten Spiel.
Die BESTE Defenisve im Fussballverband Mittelrhein (!!!) stand auch heute wieder kompakt.
Vorallem in der zweiten Halbzeit zeigte man sich sehr treffsicher.
Die Torfolge:
1:0 Matthias Conzen (21.)
2:0 Carlos Dias (50.)
3:0 Matthias Cüppers (68.)
4:0 Matthias Cüppers (80.)
5:0 Andreas Nolten (83.)
6:0 Carlos Dias (88.)
Unsere Dritte musste am Sonntag in Waldenrath gegen den vorletzten Kirchhoven II ran. Diesmal konnte mann aus dem Vollen schöpfen und Spieler mussten sogar zuschauen.
Das Ziel war klar, es sollte endlich ein Befreiungsschlag gelingen. Das Spiel gestaltete sich aber zäh, beide Seiten hatten nur wenig Torchancen und zwischenzeitlich musste man einen 2:0 Rückstand hinterherlaufen. Durch Tore von Thomas Scheeren und Christoph Rongen gelang zwar noch der Ausgleich, aber man zeigte sich unzufrieden weil wieder gute Chancen liegen gelassen wurden und man einen Sprung ins obere Mittelfeld der Tabelle verpasste. Nun muss am Donnerstag im Nachholspiel gegen Oberbruch II endlich wieder ein Sieg her um den Anschluss in der Tabelle nicht zu verlieren.
Aktuelle Mannschaftsfotos
Falls ihr nicht regelmäßig die Spiele unserer Mannschaften live verfolgen könnt, stellen sich unsere Teams nun mit einem Mannschaftsfoto vor. Weitere Informationen zu den Mannschaften erhaltet ihr durch Klicken aufs Foto oder unter dem entsprechenden Unterpunkt im Menü.
1. Mannschaft
2. Mannschaft
3. Mannschaft
1. Damen-Mannschaft
2. Damen-Mannschaft
A-Jugend
C-Jugend
E-Jugend
F-Jugend
Bambinis
Erste nur unentschieden - Zweite siegt weiter
Im Spiel unserer Zweiten gegen Tüdderns Zweitverwertung konnte man einen verdienten Sieg einfahren. Nachdem man zuletzt noch gegen Teveren III 14:0 gewinnen konnte fiel das Ergebnis heute mit 3:1 im Rahmen aus. Carlos Dias markierte vor guter Kulisse das 1:0 was gleichzeitig auch die Pausenführung bedeutete. In der Pause wurde Trainer Christoph Schultes deutlich und kritisierte die Einstellung. In Halbzeit zwei nahm unsere Truppe dann den ersten (!!) Gegentreffer der Saison hin zum 1:1. Doch die Leistung wurde engagierter sodass Stefan Küppers und Andreas Nolten das 2 bzw 3:1 erzielen konnten. Damit steht man weiterhin souverän an der Tabellenspitze.
Unsere Erste Mannschaft kam gegen eine hochmotivierte Mannschaft des Vfr Tüddern nur zu einem 2:2. Zu Beginn hatte man noch Glück. Tüddern hatte die ein oder andere Chance und hätte einen Elfmeter bekommen können. Doch unsere Jungs machten das Spiel und hätten durchaus in Front gehen können. In der 30. Minute gelang Tüddern das 1:0, nachdem der Waldenrather Abwehrspieler ausgerutscht war.
Allgemein ging Tüddern 90 Minuten lang überhart in die Zweikämpfe. In der 50. Minute gelang Markus von Heel nach gutem Flankenlauf von Maurice Wachtel das 1:1. 20 Minuten später erzielte Kapitän Christian Cüppers das 2:1. In Folge dessen hätten wir durchaus mit dem dritten Tor den Sack zu machen können. Doch es kam wie es kommen musste und Tüddern gelang in der 82. Minute der Ausgleich. Danach war Tüddern damit beschäftigt unsere Bälle gen Felder zu jagen.
Am Ende fasste Trainer Peter Scheufen das Spiel ganz gut zusammen :„Wir haben zwar heute zwei Punkte verloren, aber keinen unserer Spieler!"
Gedicht zum Ferienlager 2015 in Teufelsfels
Im Jahr 2015 führte es unsere Jugendabteilung im jährlichen Ferienlager nach Schneppenbach in das „Ferienlager Teufelsfels“. 44 Kinder und 10 Betreuer verbrachten eine Ferienwoche bei schönstem Wetter mit verschiedenen Aktivitäten, wie einem Freibad-Besuch, Wanderungen, einem Freizeitpark-Besuch und den üblichen Turnieren im Lager. Ein Gedicht, das am Abschlussabend von einer Gruppe vorgetragen wurde, beschreibt das Ferienlager 2015:
Teufelsfels bei Schneppenbach war unser Ziel,
alle erhofften sich sehr viel.
Jeder schlief in einer Hütte,
aber doch war überall ne` Mücke.
Die Betreuer störte das nicht,
im Gegenteil, sie freuten sich.
Sie ließen alle Türen knallen,
damit wir aus den Betten fallen.
Nun am Esstisch angekommen,
halbtot und übernommen,
versucht Simon uns seine Regeln einzuflößen,
doch wir Kinder wollen lieber dösen.
Das Tagesprogramm wird aufgesagt,
dann gibt es Essen, sehr gefragt!
Kitchenjoe lässt die Pfannen schwingen,
bis Messer und Gabel klingen.
Der Bürgermeister kommt um die Ecke,
Michael, der junge jecke.
Kaum hat die RALLI angefangen,
kommen beim Bürgermeister die ersten Pannen.
Schweiß läuft ihm von der Stirn,
aus Orange wird plötzlich Gelb,
die Farben geh´n nicht in sein Hirn,
sein Lachen ist gestellt.
Auch schätzen liegt ihm nicht so sehr,
aus zwei Stunden wurden drei und mehr.
Zwei Tage später schlägt Kutscher zu,
er ermordet alle in Seelenruh.
Doch leider vergisst er aufzupassen,
drum soll ihn später Ellen fassen.
Denn Ellen steht auf der hellen Seite des Gesetz,
weshalb sie ihn durch die Gegend hetzt.
Am nächsten Morgen verarztete Christine letzte Wunden,
und gegen Mittag waren sie schon verschwunden.
Auch Bernd war voll in seinem Element,
als er mit seiner Maske durch die Hütten rennt.
Auch im Holiday Park ging‘s rauf und runter,
doch vorerst waren alle Munter.
Die Leute guckten nur sehr verstört,
denn Christoph benahm sich unerhört.
Er wollte unser Essen loben,
doch die Leute machten einen großen Bogen.
Im Bus wollten schlafen alle Kinder,
doch Christoph redete von „Rang-Hang-Rindern“.
Endlich Zuhause angekommen,
waren alle Kinder sehr benommen.
Nach einiger Zeit wir hatten gewartet,
hat Marika mit Anna-Lena eine Flachwitz-Challenge gestartet.
Erst später startete Leo den Bingo-Abend,
und jeder wollte den Hauptpreis haben.
Auch als Daniel mit seinem Fußballturnier begann,
waren alle Jungs sofort dran.
Als Anne Geburtstag hatte,
ließen die Betreuer es richtig krachen.
Der Abschlussabend rückte immer näher,
und wirklich alle bemühten sich sehr.
Jetzt stehen wir hier und können nur sagen,
es war eine tolle Zeit, keine Frage(n)!
Das Ferienlager 2016 wird vom 9. Juli 2016 bis 16. Juli 2016 stattfinden. Bitte vormerken!
Einladungen und Anmeldungen folgen im Herbst 2015.
Wir sind Stadtmeister 2015!
Nach einem packendem Finale gegen GW Karken heißt der Stadtmeister 2015 Waldenrath/Straeten. Vor großer Kulisse am Sportplatz in Straeten war es eine ausgeglichene Partie zwischen Gastgeber Waldenrath/Straeten und GW Karken. Die Gäste gingen bereits nach 3 Minuten in Führung, doch die Rot -Weißen hielten dagegen und kamen nach tollem Zusammenspiel zum Ausgleich durch Niklas Bertrams. Nachdem man erneut einen Rückstand hinnehmen musste schaffte man wieder den Ausgleich, diesmal durch Matthias Scheeren. Dieser gute Zusammenhalt der Mannschaft wurde dann in der 85. Minute belohnt. Nach einem unnötigen Foul der Karkener an der 16er Ecke/ Torauslinie an Paul Wolf, gab es Elfmeter für Waldenrath/Straeten. Vincent Laurs legte sich die Kugel hin und verwandelte sehr sicher zur umjubelten Führung. In den letzten Minuten warfen die Gäste alles nach vorne was zu kontern unserer Mannschaft führte, die man aber leichtfertig vertändelte. Am Ende aber spielte man die Zeit runter und stand mit dem Abpfiff zum ersten Mal als Stadtmeister fest.
Tolle Leistung und weiter so !