SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath-Straeten 1912 e.V.
Erste nur unentschieden - Zweite siegt weiter
Im Spiel unserer Zweiten gegen Tüdderns Zweitverwertung konnte man einen verdienten Sieg einfahren. Nachdem man zuletzt noch gegen Teveren III 14:0 gewinnen konnte fiel das Ergebnis heute mit 3:1 im Rahmen aus. Carlos Dias markierte vor guter Kulisse das 1:0 was gleichzeitig auch die Pausenführung bedeutete. In der Pause wurde Trainer Christoph Schultes deutlich und kritisierte die Einstellung. In Halbzeit zwei nahm unsere Truppe dann den ersten (!!) Gegentreffer der Saison hin zum 1:1. Doch die Leistung wurde engagierter sodass Stefan Küppers und Andreas Nolten das 2 bzw 3:1 erzielen konnten. Damit steht man weiterhin souverän an der Tabellenspitze.
Unsere Erste Mannschaft kam gegen eine hochmotivierte Mannschaft des Vfr Tüddern nur zu einem 2:2. Zu Beginn hatte man noch Glück. Tüddern hatte die ein oder andere Chance und hätte einen Elfmeter bekommen können. Doch unsere Jungs machten das Spiel und hätten durchaus in Front gehen können. In der 30. Minute gelang Tüddern das 1:0, nachdem der Waldenrather Abwehrspieler ausgerutscht war.
Allgemein ging Tüddern 90 Minuten lang überhart in die Zweikämpfe. In der 50. Minute gelang Markus von Heel nach gutem Flankenlauf von Maurice Wachtel das 1:1. 20 Minuten später erzielte Kapitän Christian Cüppers das 2:1. In Folge dessen hätten wir durchaus mit dem dritten Tor den Sack zu machen können. Doch es kam wie es kommen musste und Tüddern gelang in der 82. Minute der Ausgleich. Danach war Tüddern damit beschäftigt unsere Bälle gen Felder zu jagen.
Am Ende fasste Trainer Peter Scheufen das Spiel ganz gut zusammen :„Wir haben zwar heute zwei Punkte verloren, aber keinen unserer Spieler!"
Gedicht zum Ferienlager 2015 in Teufelsfels
Im Jahr 2015 führte es unsere Jugendabteilung im jährlichen Ferienlager nach Schneppenbach in das „Ferienlager Teufelsfels“. 44 Kinder und 10 Betreuer verbrachten eine Ferienwoche bei schönstem Wetter mit verschiedenen Aktivitäten, wie einem Freibad-Besuch, Wanderungen, einem Freizeitpark-Besuch und den üblichen Turnieren im Lager. Ein Gedicht, das am Abschlussabend von einer Gruppe vorgetragen wurde, beschreibt das Ferienlager 2015:
Teufelsfels bei Schneppenbach war unser Ziel,
alle erhofften sich sehr viel.
Jeder schlief in einer Hütte,
aber doch war überall ne` Mücke.
Die Betreuer störte das nicht,
im Gegenteil, sie freuten sich.
Sie ließen alle Türen knallen,
damit wir aus den Betten fallen.
Nun am Esstisch angekommen,
halbtot und übernommen,
versucht Simon uns seine Regeln einzuflößen,
doch wir Kinder wollen lieber dösen.
Das Tagesprogramm wird aufgesagt,
dann gibt es Essen, sehr gefragt!
Kitchenjoe lässt die Pfannen schwingen,
bis Messer und Gabel klingen.
Der Bürgermeister kommt um die Ecke,
Michael, der junge jecke.
Kaum hat die RALLI angefangen,
kommen beim Bürgermeister die ersten Pannen.
Schweiß läuft ihm von der Stirn,
aus Orange wird plötzlich Gelb,
die Farben geh´n nicht in sein Hirn,
sein Lachen ist gestellt.
Auch schätzen liegt ihm nicht so sehr,
aus zwei Stunden wurden drei und mehr.
Zwei Tage später schlägt Kutscher zu,
er ermordet alle in Seelenruh.
Doch leider vergisst er aufzupassen,
drum soll ihn später Ellen fassen.
Denn Ellen steht auf der hellen Seite des Gesetz,
weshalb sie ihn durch die Gegend hetzt.
Am nächsten Morgen verarztete Christine letzte Wunden,
und gegen Mittag waren sie schon verschwunden.
Auch Bernd war voll in seinem Element,
als er mit seiner Maske durch die Hütten rennt.
Auch im Holiday Park ging‘s rauf und runter,
doch vorerst waren alle Munter.
Die Leute guckten nur sehr verstört,
denn Christoph benahm sich unerhört.
Er wollte unser Essen loben,
doch die Leute machten einen großen Bogen.
Im Bus wollten schlafen alle Kinder,
doch Christoph redete von „Rang-Hang-Rindern“.
Endlich Zuhause angekommen,
waren alle Kinder sehr benommen.
Nach einiger Zeit wir hatten gewartet,
hat Marika mit Anna-Lena eine Flachwitz-Challenge gestartet.
Erst später startete Leo den Bingo-Abend,
und jeder wollte den Hauptpreis haben.
Auch als Daniel mit seinem Fußballturnier begann,
waren alle Jungs sofort dran.
Als Anne Geburtstag hatte,
ließen die Betreuer es richtig krachen.
Der Abschlussabend rückte immer näher,
und wirklich alle bemühten sich sehr.
Jetzt stehen wir hier und können nur sagen,
es war eine tolle Zeit, keine Frage(n)!
Das Ferienlager 2016 wird vom 9. Juli 2016 bis 16. Juli 2016 stattfinden. Bitte vormerken!
Einladungen und Anmeldungen folgen im Herbst 2015.
Wir sind Stadtmeister 2015!
Nach einem packendem Finale gegen GW Karken heißt der Stadtmeister 2015 Waldenrath/Straeten. Vor großer Kulisse am Sportplatz in Straeten war es eine ausgeglichene Partie zwischen Gastgeber Waldenrath/Straeten und GW Karken. Die Gäste gingen bereits nach 3 Minuten in Führung, doch die Rot -Weißen hielten dagegen und kamen nach tollem Zusammenspiel zum Ausgleich durch Niklas Bertrams. Nachdem man erneut einen Rückstand hinnehmen musste schaffte man wieder den Ausgleich, diesmal durch Matthias Scheeren. Dieser gute Zusammenhalt der Mannschaft wurde dann in der 85. Minute belohnt. Nach einem unnötigen Foul der Karkener an der 16er Ecke/ Torauslinie an Paul Wolf, gab es Elfmeter für Waldenrath/Straeten. Vincent Laurs legte sich die Kugel hin und verwandelte sehr sicher zur umjubelten Führung. In den letzten Minuten warfen die Gäste alles nach vorne was zu kontern unserer Mannschaft führte, die man aber leichtfertig vertändelte. Am Ende aber spielte man die Zeit runter und stand mit dem Abpfiff zum ersten Mal als Stadtmeister fest.
Tolle Leistung und weiter so !
Pokalaus im Achtelfinale
Nach einer sehr ordentlichen Leistung vor Großer Kulisse ist unserer 1. Mannschaft im Pokal gegen Bezirksligist SF Uevekoven ausgeschieden.
Man konnte dem zwei Klassen höheren Gegner kämpferisch aber besonders auch spielerisch parolie bieten.
Nach 25. Minuten fiel dann das Groß umjubelte 1:0 für Waldenrath/Straeten nach einem Konter und toller Einzelleistung von und durch Jan Dahlmanns.
Besonders bitter war das schnelle 1:1 durch einen individuellen Fehler.
Uevekofen machte jetzt mehr Druck und scheiterte einige Male an Torwart Bernd Schmitz, kam aber schließlich doch noch vor der Pause (40.) zur 2:1 Führung.
Es waren keine fünf Minuten in Halbzeit zwei gespielt da fiel nach gutem Spielzug und unhaltbarem Schuss das 3:1 für die Gäste. Uevekoven schien sich nun seiner Sache sicher aber unsere Jungs hielten immer wieder dagegen und so wusste man sich bei den Gegnern in der 56. Minute nur mit einem Foulspiel zu wehren welches der Schiedsrichter vertretbar mit Rot ahnte . Der Gast bemühte sich nun den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen und unsere Mannschaft kam zunächst nicht zu Chancen. Das änderte sich dann als Trainer Peter Scheufen mit Einwechselungen neuen Schwung brachte. Man kam nun zu einigen Großchancen und brachte Uevekoven richtig ins Schwitzen. Leider konnte man sich in dieser Drangphase nicht mit einem Tor belohnen.
Am Ende hat vielleicht ein wenig die Kaltschnäuzigkeit gefehlt und so war es keine unverdienter Niederlage.
Spielübersicht:
Aufstellung:
B. Schmitz - M. Wachtel, O.Treuner, V. Laurs, S. Bertrams (83. J.Weinsheimer) - C. Cüppers, D. Salden (75. F. Scheuvens), F. Fell, M. von Heel - J. Dahlmanns, N. Nyhsen (65. P. Wolf)
1:0 Jan Dahlmanns (25.)
1:1 Dethloff (28.)
1:2 Schulz (40.)
1:3 Kruczek (50.)
An diesem Wochenende (01./02. 08.) geht es dann weiter mit der Heinsberger Stadtmeisterschaft in Straeten wo die SV Viktoria Ausrichter ist und mit gleich allen drei Mannschaften vertreten ist.
Vorbereitungsstart zur Saison 2015/16
Mehrere Neuzugänge aus der Jugend und anderen Vereinen erwartet
Am Sonntag (5.7.) starten unsere drei Seniorenmannschaften ab 10:30 Uhr mit der Vorbereitung auf die kommende Saison. Bei einem gemeinsamen Trainingstag auf dem Sportplatz in Straeten werden unsere Senioren Mannschaften jeweils von ihren neuen Trainern (Erste: Peter Scheufen, Zweite: Christoph Schultes, Dritte: Patrick Kochs) begrüßt. Nach der ersten Einheit wird das Training mit einem kleinen Imbiss für alle aktiven abgerundet.
Der Trainingsplan für die nächsten Wochen sieht die üblichen Dienstags-, Freitags- und Sonntagseinheiten vor. Zusätzlich kommen für den Kader der 1. Mannschaft noch ein paar zusätzliche Samstagstermine hinzu. Neben dem Kreispokal (Quali 17.7., 1. Runde 21.7., 2. Runde 24.7.,...) steht vor dem Saisonstart am 16./23. August noch die 4. Stadtmeisterschaft vom 1.-9. August auf dem Plan. An der Stadtmeisterschaft nehmen 12 Teams der Stadt Heinsberg teil (Spielplan der 4. Stadtmeisterschaft).
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und einen guten Trainingsstart in die Saison